Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unseren Social-Media-Profilen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemedien-Telekommunikation-Datenschutzgesetz (TTDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Atelier Femina GmbH
handelnd unter den Marken The Female Shift Atelier, Zitrone mit Zukunft und It’s in You
Zum Köpfwasen 18a
91074 Herzogenaurach
Deutschland
 
E-Mail: katharina@katharinaengelhardt.com
Telefon: +49 (0)176 62196812
 
Vertreten durch die Geschäftsführerin: Katharina Engelhardt
2. Arten der verarbeiteten Daten
• Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
• Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
• Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien)
• Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, IP-Adressen)
• Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, Browserinformationen)
3. Zweck der Verarbeitung
• Zurverfügungstellung des Onlineangebots, seiner Funktionen und Inhalte
• Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzer:innen
• Durchführung von Coaching-, Mentoring- und Workshop-Angeboten
• Sicherheitsmaßnahmen
• Reichweitenmessung und Marketing
4. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Squarespace, Inc. (225 Varick Street, New York, NY 10014, USA) betrieben. Squarespace verarbeitet Daten im Auftrag (Auftragsverarbeitung) gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung, der sicherstellt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich gemäß den Weisungen der Atelier Femina GmbH erfolgt.
6. Kontaktaufnahme und Anfragen
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unseren Websites) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfrage erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
7. Newsletter und E-Mail-Marketing über Karta
Für den Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails nutzen wir den Anbieter Karta Inc. (345 N Virginia Ave, #512, Reno, NV 89501, USA). Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Die erhobenen Daten werden von Karta in unserem Auftrag verarbeitet. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
8. Einsatz von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Nutzer:innen ermöglichen. Die erfassten Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Es wird die Anonymisierungsfunktion genutzt, durch die die IP-Adresse der Nutzer:innen vor der Übertragung innerhalb der EU gekürzt wird.
9. Online-Meetings über Zoom
Für Online-Meetings, Coachings und Workshops nutzen wir den Dienst Zoom Video Communications Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
10. Terminvereinbarung über Calendly
Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly LLC (88 N Avondale Rd, Suite 603, Avondale Estates, GA 30002, USA). Bei der Buchung eines Termins werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit) erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zur Vorbereitung und Durchführung eines Coachings (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Calendly verarbeitet die Daten im Auftrag und unterliegt den Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
11. Podcast-Hosting über Buzzsprout
Unser Podcast „It’s in You“ wird über den Dienst Buzzsprout, ein Angebot der Higher Pixels Inc. (5133 San Jose Blvd, Jacksonville, FL 32207, USA), gehostet. Buzzsprout verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffsdaten) zur Bereitstellung der Audiodateien. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und unserem berechtigten Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Podcast-Angebots.
12. LinkedIn und andere soziale Netzwerke
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke wie LinkedIn, Instagram oder YouTube, um mit Kund:innen, Interessent:innen und Nutzer:innen zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
13. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen und
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
14. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
15. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.